Kunstvermittlung in folgenden Sonderausstellungen:
- 2019 Alte Nationalgalerie – Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor
1919
- 2019 James Simon Galerie (Museumsinsel) – Nah am Leben! 200 Jahre Gipsformerei
- 2018/ 2019 Martin Gropiusbau Berlin – Bestandsaufnahme Gurlitt
- 2018 Alte Nationalgalerie – Wanderlust. Über die Kunst des Wanderns von C. D. Friedrich bis
Renoir
- 2017 Alte Nationalgalerie – Der Mensch und sein Genius/ Rodin, Rilke, Hofmannsthal
- 2016 Alte Nationalgalerie – Der Mönch ist zurück. Mehrteilige Vortragsreihe über die Restaurierung C. D. Friedrichs
"Mönch am Meer" und "Abtei im Eichwald"
- 2015 Alte Nationalgalerie – ImEx/ Impressionismus, Expressionismus – eine Kunstwende
- 2014 Hamburger Bahnhof in der Alten Nationalgalerie (SMB) – Gottfried Lindauer. Die Maori-Portraits
(Co-Konzeption der Kunstvermittlung)
- 2012 Kupferstichkabinett (SMB) im Kulturforum – Karl Friedrich Schinkel. Geschichte und
Poesie
- 2012 Museum für Vor- und Frühgeschichte, Neues Museum (SMB) – Russen und Deutsche. 1000 Jahre Geschichte, Kunst,
Kultur
- 2011 Martin-Gropius-Bau Berlin – Hokusai
Verantwortlich:
Katja Schöppe-Carstensen, M. A.
Berlin auf seine Art
Kontakt:
Telefon: 0160-96 43 9802
E-Mail: fuehrungen@berlin-auf-seine-art.de
Datenschutzverordnung:
Die Inhaberin dieser Website erklärt ausdrücklich, dass sie keine Haftung für die Folgen irrtümlicher oder geänderter Angaben sowie für die Inhalte externer Links übernimmt. Für den Inhalt
verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!